Allgemein
GLÜCKWUNSCH zur Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksklasse
Mit dem 5:0 Heimsieg gegen die Reserve des SV Königshain steigt die 1. Männermannschaft des SV Reichenbach Abteilung Fußball seit 1989 wieder in die Bezirksklasse auf. Die Oldies der damaligen Bezirksklassenmannschft (siehe Foto unten) unterstützten neben zahlreichen Zuschauern das Team.
no images were found
Beisetzung der Urne – Ilse Gräfin von Roon
Die Beisetzung der Urne erfolgt am Montag, den 15. Juni 2009 um 13.00 Uhr Familiengruft in Krobnitz.
Familiengruft der Familie von Roon, Ortsteil Krobnitz in Reichenbach O/L, (vor 1945)
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind. Römer 8, 28 |
|||
Ilse Gräfin von Roon
geb. von Dewitz * 29. 9.1909 † 19. 11.2008 Unsere Mutter, Großmutter und Urgroßmutter ist nach einem erfüllten und ereignisreichen Leben sanft entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Manfred Graf von Roon Andreas, Oswald, Alexander und Sarah, Stephan und Tamsin Karin von Eisenhart-Rothe, geb. von Roon Friederike und Heino, Betina und Vinzenz, Albrecht und Noriko Heidi Ehn, geb. von Roon und Franz Ehn Wolfgang sowie 10 Urenkel zugleich im Namen aller Angehörigen und Freunde Traueradresse: Karin von Eisenhart-Rothe, Kleiststr. 3, 53340 Meckenheim Der Trauergottesdienst wird gehalten am Montag, dem 1. Dezember 2008, um 15.30 Uhr in der Erlöserkirche, 53173 Bonn-Bad Godesberg, Rüngsdorfer Straße. Die Beisetzung der Urne erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt in Krobnitz Anstelle von Blumen bat die Verstorbene um eine Spende für die Renovierung der Familiengruft in Krobnitz bei Reichenbach O/L, Sonderkonto Manfred von Roon, Konto-Nr. 6272 03301, Deutsche Bank |
|||
„Große Chance“ für den Aufstieg in die Bezirksklasse
Am 13. Juni 2009 spielt die 1. Fußballmännermannschaft des SV Reichenbach gegen die zweite Mannschaft des SV Königshain.
Seit über 20 Jahren hat das Team die Chance, neben dem Meistertitel der Kreisliga des Fußballbund Görlitz, auch den Aufstieg in die Bezirksklasse zu schaffen.
Anpfiff wird 13.00 Uhr auf dem Sportplatz Paulsdorfer Straße/Mittelstraße in Reichenbach sein.
Gute Ergebnisse der Sportschützen bei den Landesmeisterschaften in Leipzig
Die Sportschützen der Privilegierten Schützengesellschaft Reichenbach und Umgebung 1430/1685 e.V. waren am 06. Juni in Leipzig bei den Landesmeisterschaften VORDERLADER. Dort waren sie sehr erfolgreich!
So belegten sie als Einzelkämpfer und in der Mannschaft : 6 erste Plätze, drei 2. Plätze und zwei 3. Plätze! Von den weiteren Plätzen, wollen wir gar nicht mehr reden, waren aber auch noch sehr beachtlich. Geschossen wurde Perkussionsgewehr 100 und 50 Meter und Steinschlossgewehr. Zwei Schützen haben das Limit für die Deutsche Meisterschaft in Pforzheim erfüllt. Ein riesiger Erfolg für den Verein.
Schützen, Trainer und Betreuer. (Foto: K.-J. Marschner)
Der neue Stadtrat
Die Sitzverteilung des Stadtrates anhand der Stimmen für die Kandidaten.
Unabhängige Reichenbacher Bürgerinitiative (URBI)
Zeipert, Gerd
Rich, Dietmar
Schönfelder, Klaus
Hamann, Christa
Bauz, Petra
Steglich, Lutz – Volker
Scheibe, Andreas
Pötschke, Diethard
Christlich Demokratische Union (CDU)
Schneider, Andreas
Müller, Helmut
Schmolke, Andreas
Neugebauer, Margit
Maywald, André
DIE LINKE
Müller, Wolfgang
Pohl, Daniela
Wählervereinigung Reichenbach und Umland (WRU)
Gondeck, Siegfried
„TOP 34“ der Wahl zum Stadtrat Reichenbach OL
Platz | Kandidat | Stimmen | % |
1 | Zeipert, Gerd (URBI) | 743 | 14,62 |
2 | Rich, Dietmar (URBI) |
348 | 6,85 |
3 | Schneider, Andreas (CDU) | 338 | 6,65 |
4 | Müller, Wolfgang (DIE LINKE) | 314 | 6,18 |
5 | Müller, Helmut (CDU) | 272 | 5,35 |
6 | Schmolke, Andreas (CDU) | 263 | 5,18 |
7 | Gondeck, Siegfried (WRU) | 256 | 5,04 |
8 | Feister; Andreas (FTP) | 254 | 5 |
9 | Schönfelder, Klaus (URBI) | 191 | 3,76 |
10 | Pohl, Daniela (DIE LINKE) | 188 | 3,7 |
11 | Hamann, Christa (URBI) | 161 | 3,17 |
12 | Bauz, Petra (URBI) | 158 | 3,11 |
13 | Steglich, Lutz – Volker (URBI) | 141 | 2,77 |
14 | Scheibe, Andreas (URBI) | 136 | 2,68 |
15 | Pötschke, Diethard (URBI) | 131 | 2,58 |
16 | Fülöp, Kurt – Rainer (URBI) | 112 | 2,2 |
17 | Träger, Jens (URBI) | 109 | 2,14 |
18 | Neugebauer, Margit (CDU) | 106 | 2,09 |
19 | Maywald, André (CDU) | 101 | 1,99 |
20 | Recklies, Olaf (DIE LINKE) | 87 | 1,71 |
21 | Prüß, Ronald (CDU) | 86 | 1,69 |
22 | Aey, Stefan (CDU) | 85 | 1,67 |
23 | Adam, Jörg (CDU) | 81 | 1,59 |
24 | Brendler, Georg (CDU) | 60 | 1,18 |
25 | Franz, Klaus (WRU) | 55 | 1,08 |
26 | Muhlack, Maik (CDU) | 54 | 1,06 |
27 | Kubitz, Sven (WRU) | 52 | 1,02 |
28 | Heydrich, Klaus (URBI) | 43 | 0,85 |
29 | Scholz, Thomas (URBI) | 40 | 0,79 |
30 | Brandt, Stephan (URBI) | 33 | 0,65 |
31 | Joachim, Holger (CDU) | 28 | 0,55 |
32 | Koch, Klaus – Dietmar (URBI) | 21 | 0,41 |
33 | Döring, Norbert (URBI) | 20 | 0,39 |
34 | Scholte, Mike (URBI) | 15 | 0,3 |
Ortschaftsratwahl 2009 – Zoblitz
Partei/Wählervereinigung/ Kandidat
|
Stimmen |
% |
Wahlbeteiligung |
58,47 |
|
Keller, Uwe (CDU) | 85 | 37,28 |
Anders, René (CDU) | 76 | 33,33 |
Flagmeier, Bernd (CDU) | 67 | 29,39 |
Gesamtstimmen CDU | 228 | 100 |
Angaben der Stadtverwaltung Reichenbach – Vorläufiges Ergebnis
Ortschaftsratwahl 2009 – Meuselwitz
Partei/Wählervereinigung/ Kandidat
|
Stimmen |
% |
Wahlbeteiligung |
|
49 |
Hannas, Frank (URBI e.V.) |
73 |
12,29 |
Schönfelder, Klaus (URBI e.V.) |
138 |
23,23 |
Fülöp, Kurt-Rainer (URBI e.V.) |
80 |
13,47 |
Heydrich, Klaus (URBI e.V.) |
24 |
4,04 |
Brandt, Stephan (URBI e.V.) |
46 |
7,74 |
Adam, Christian (URBI e.V.) |
11 |
1,85 |
Ges amtstimmen URBI e.V. |
372 |
62,63 |
Müller, Mario (CDU) |
121 |
20,37 |
Thiele, Paul – Gerhard (CDU) |
73 |
12,29 |
Richter, Siegmar (CDU) |
28 |
4,71 |
Gesamtstimmen CDU |
222 |
37,37 |
Angaben der Stadtverwaltung Reichenbach – Vorläufiges Ergebnis