Allgemein
Ortschaftsratwahl 2009 – Dittmannsdorf/Mengelsdorf
Partei/Wählervereinigung/ Kandidat |
Stimmen |
% |
Wahlbeteiligung |
|
53,41 |
Eichler, Gerd (CDU) |
86 |
10,97 |
Sauer, Benno (CDU) |
76 |
9,69 |
Adam, Jörg (CDU) |
81 |
10,33 |
Gesamtstimmen CDU |
243 |
30,99 |
Bauz, Petra (URBI e.V.) |
73 |
9,31 |
Michael, Hartmut (URBI e.V.) |
33 |
4,21 |
Gesamtstimmen URBI e.V. |
106 |
13,52 |
Zölfel, Bianca (WRU) |
43 |
5,48 |
Gondeck, Siegfried (WRU) |
175 |
22,32 |
Zölfel, Detlef (WRU) |
52 |
6,63 |
Franz, Klaus (WRU) |
51 |
6,51 |
Kubitz, Sveen (WRU) |
44 |
5,61 |
Bürger, Sandro (WRU) |
26 |
3,32 |
Neumann, Helga (WRU) |
28 |
3,57 |
Jeutner, Burkhard (WRU) |
16 |
2,04 |
Gesamtstimmen WRU |
435 |
55,48
|
Angaben der Stadtverwaltung Reichenbach – Vorläufiges Ergebnis
Europawahl 2009 in Reichenbach OL
Angaben des des Statistischen Landesamtes – Vorläufiges Ergebnis
Partei/Wählervereinigung |
||
Stimmen | % | |
CDU | 681 | 37,2 |
DIE LINKE | 405 | 22,1 |
SPD | 138 | 7,5 |
GRÜNE | 85 | 4,6 |
FDP | 130 | 7,1 |
REP | 47 | 2,6 |
FAMILIE | 66 | 3,6 |
Die Tierschutzpartei | 31 | 1,7 |
DIE FRAUEN | 15 | 0,8 |
Volksabstimmung | 8 | 0,4 |
PBC | 9 | 0,5 |
AUFBRUCH | 8 | 0,4 |
CM | 6 | 0,3 |
PSG | 2 | 0,1 |
BüSo | 0 | 0,0 |
DKP | 4 | 0,2 |
ödp | 3 | 0,2 |
50Plus | 20 | 1,1 |
AUF | 10 | 0,5 |
BP | 2 | 0,1 |
DVU | 32 | 1,7 |
DIE GRAUEN | 7 | 0,4 |
DIE VIOLETTEN | 3 | 0,2 |
EDE | 0 | 0,0 |
FBI | 7 | 0,4 |
VOLKSENTSCHEIDE | 5 | 0,3 |
FW FREIE WÄHLER | 23 | 1,3 |
Newropeans | 3 | 0,2 |
PIRATEN | 24 | 1,3 |
RRP | 12 | 0,7 |
RENTNER | 46 | 2,5 |
Stadtratswahl 2009 in Reichenbach OL
Angaben des des Statistischen Landesamtes – Vorläufiges Ergebnis
Partei/Wählervereinigung | Stimmen |
% | Sitze im Stadtrat |
|
URBI e. V. | 2 402 | 47,3 | 8 | |
CDU | 1 474 | 29,0 | 5 | |
DIE LINKE | 589 | 11,6 | 2 | |
WRU | 363 | 7,1 | 1 | |
FDP | 254 | 5,0 | 0 |
unakzeptabel und nicht realisierbar
So zu lesen auf der Seite des Reichenbacher Carnevalsclub. Das 9. Brunnenfest wurde ersatzlos abgesagt. Die Auflagen der Stadtverwaltung Reichenbach sind für den RCC unakzeptabel und nicht realisierbar. Denkbare Ursachen für diese Auflagen sind wohl der Wahltag. Zumindest gewinnt man den Eindruck die Stadtverwaltung gegenüber solcher Veranstaltungen ein Dessinteresse oder gar Abneigung offenbart.
3. BEACH-SOCCER-TURNIER 2009
Disco in Buchholz – Freilichtbühne
Brunnenfest des RCC
Neuer Präsident bei den Schützen
Die Privilegierte Schützengesellschaft Reichenbach und Umgebung 1430/1685 e.V. wählte bei ihrer Jahreshauptversammlung am 28. Februar 2009 im Hotel “Zum Firstenstein”, Reinhard Kausche zum neuen 1. Präsidenten.
- Hartmut Rutke übernahm das Amt des Oberst und Elisa Hirche das des Jugendvertreter.
Weiter bestätigt im Am wurden:
- Vizepräsident: Henry Hentschel
- 1. Zahlmeister: Manfred Scholz
- Schriftführerin: Christine Thau
- Pressewart: Dietmar Schindler
- 1. Schützenmeister: Guntram Tillack
- 2. Schützenmeister: Siegfried Vogel
- Zeugwart: Joachim Rothe