Meine Stadt, mein Dorf, meine Heimat, hier bin ich daheeme.
  • Keine Warnungen 11. April 2025
    Es sind keine Warnungen für Görlitz - Tiefland vorhanden.
Ukraine und Weißrussland im August 2019 - In den historischen Grenzen Galizien, Wolhynien und Ruthenien" Ein digitaler Lichtbilder-Vortrag von Gerd FechnerUkraine und Weißrussland im August 2019 - In den historischen Grenzen Galizien, Wolhynien und Ruthenien KLICK zu den Bildern

SV Reichenbach

Informationen von sv-reichenbach.org
  • Fußball-B-Junioren: Bad Muskau siegt in der Lorenz-Nuss-Kreisliga 19. Oktober 2025
    Gersdorf/Reichenbach – In der 1. Kreisliga Oberlausitz, unterlag am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, die Spielgemeinschaft SV Grün-Weiß Gersdorf/SV Reichenbach 9er dem SV Rot-Weiß Bad Muskau 9er mit 2:4 (2:3). Anpfiff der Partie war um 12:00 Uhr. Bereits in der … weiter→ Der Beitrag Fußball-B-Junioren: Bad Muskau siegt in der Lorenz-Nuss-Kreisliga erschien zuerst auf .
  • Fußball-D-Junioren: Spannendes Kreisliga-Duell zwischen SpG SV Reichenbach und SpG Schönbacher FV endet 3:2 19. Oktober 2025
      In der 1. Kreisliga (A), Kreis Oberlausitz, GWZ-Kreisliga 3, lieferten sich die D-Junioren der SpG SV Reichenbach und der SpG Schönbacher FV ein packendes Spiel, das die Reichenbacher mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Zur Halbzeit stand es noch … weiter→ Der Beitrag Fußball-D-Junioren: Spannendes Kreisliga-Duell zwischen SpG SV Reichenbach und SpG Schönbacher FV […]

Anglerverein Reichenbach e.V.

Informationen von av-reichenbach.de

Allgemein

1 20 21 22

Vollsperrung der Verbindungsstraße Sohland nach Goßwitz vom 16. März bis 28. August

Die Stadtverwaltung Reichenbach teilt in einer Postwurfsendung an alle Haushalte mit, das die Verbindungsstraße Goßwitz über Oehlisch nach Sohland ab dem 16. März bis ca. 28. August 2009 voll gesperrt wird.
Grund hierfür ist der geplante Ersatzneubau der Brücke über das Zoblitzer Wasser (Nähe Feuerlöschteich) im Ortseingangsbereich von Goßwitz aus Richtung Oehlisch. Diese Baumaßnahme soll bis ca. 15. Mai 2009 andauern. Anschließend, ab dem 2. Juni bis voraussichtlich 28. August 2009, werden die Erneuerungsarbeiten an der Brücke über den Schwarzen Schöps (Höhe Belgermühle Oehlisch) durchgeführt.
Trotz der Vollsperrung über den gesamten Zeitraum, ist die Zufahrt für die Grundstücke, die zwischen beiden Brücken liegen, möglich. Während des Baus der Brücke in Goßwitz erfolgt die Zufahrt aus Richtung Sohland/Oehlisch.  Bei der Erneuerung der Brücke (Belgermühle) erfolgt die Zufahrt über Goßwitz.
Eine Umleitung nach Goßwitz soll ab dem Kreuzungsbereich B6/Sohland und Zoblitz ausgewiesen werden.

Nette Geste oder Datenschutzverletzung?

Üblicherweise gratuliert die Stadtverwaltung Reichenbach in Ihrem Amtsblatt „Heimatrundschau“ Bürgern ab dem 70. Lebensjahr zum Geburtstag. Dabei sind der Tag, Name, Vorname, Ortsteil, Straße und das Alter veröffentlicht, ohne die Betroffenen Geburtstagskinder vorher zu fragen.
Mit Hilfe dieser Daten und einem örtlichem Telefonbuch ist es in vielen Fällen möglich, die komplette Anschrift mit Geburtsdatum zu ermitteln.
Wenn man weiß, dass diese Daten oft schon ausreichen, um sich beispielweise bei Onlineversandhäusern anzumelden und damit Bestellungen auslösen kann, halte ich das für bedenklich.
Die Stadtverwaltung Reichenbach sollte doch prüfen, ob die Straßen und Altersnennung unbedingt erforderlich seien.

Vorstandswahl beim Gewerbeverein Reichenbach

Frau Klawonn informiert in der Heimatrundschau (3/2009), dass der Gewerbeverein Reichenbach in seiner Mitgliederversammlung am 31. Januar einen neuen Vorstand wählte. Dieser setzt sich wie folgt zusammen.

  • Vorsitzende: Frau Masan –Adlerapotheke in Reichenbach
  • Stellv. Vorsitzender: Herr Strahl – Gaststätte „Mäusebunker“ in Reichenbach
  • Schatzmeister: Frau Steudner – Getränkeverlag Börner in Reichenbach
  • Vereinssprecher: Frau Klawonn – Drogerie Kluttig in Reichenbach
  • Schriftführer: Herr Aey – Fleischerei Hasler in Reichenbach

Schilder für Kulturstraße

Die Sächsische Zeitung informiert in Ihrer Ausgabe vom 3. März, dass auf dem Gebiet der Stadt Reichenbach die Beschilderung der „VIA REGIA Kulturstraße Europas“ beginnt. Im Beisein von Landrat Bernd Lange wird am Samstag, den 7. März das erste Schild am Rathaus angebracht.

Die touristische Vermarktung der ehemaligen Handelsstraße ist ein weiterer Beitrag den Bekanntheitsgrad der Stadt Reichenbach Oberlausitz zu erhöhen.

Eine Ausschilderung wichtiger  Objekte, wie Sporthalle, KE… KulturEimer usw., wären aber genau so wichtig.

Was kann sich die Stadt noch leisten?

Wie in der Heimatrundschau 1/2009 (kostenpflichtiges Amtsblatt der Stadt Reichenbach und der Gemeinden Königshain, Sohland und Vierkirchen) veröffentlicht wurde, weist die Stadt Reichenbach einen Gesamtschuldenstand (Stand: 31.12.2007) in Höhe von 13.015.420,12 € aus. Bei einer Einwohnerzahl von 4192 einschließlich der Ortsteile (Stand: 31. Januar 2008, Quelle: neu gestaltete Homepage der Stadt Reichenbach OL am 2. März 2009) ergibt daraus eine Verschuldung pro Kopf in Höhe von 3104,82 €.

Tut das Not?

Pünktlich 23.00 Uhr wurde die Straßenbeleuchtung, wie an normahlen Tagen auch am Silvesterabend (23.12.2008) in der Stadt Reichenbach abgeschaltet.

1 20 21 22